A G B s
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Onlineshops „Milly und Molly“
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Onlineshop „Milly und Molly“ bei Milly und Molly Mühlenstraße 10 in 49324 Melle, (im Folgenden „Milly und Molly“) abgeben.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Milly und Molly, Steven Rokossa Mühlenstraße 10 in 49324 Melle.
3. Vertragsabschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
3.2. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschale Versandkosten, die Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt werden.Der Rückversand zahlt der Käufer und kostet 7,-€.
5. Lieferung
5.1. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post.
5.2. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, ca. 2-3 Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
6. Zahlung
6.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift.
6.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
8.1. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Die Kosten für den Rückversand zahlt der Käufer. Bei einem Rückversand berechnen wir für den zurückgesandten Wert 2% Handlingspauschale, dieses kann bis zu 14 Tagen dauern.
8.2. Waren dürfen selbstverständlich anprobiert werden, solange sie im gleichen Zustand zurück geschickt werden. Das Recht auf Widerruf tritt nicht in Kraft, wenn Ware in einer Weise benutzt werden, die den Marktwert des Produkts reduzieren.
8.3. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung.
9. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
10. Haftung
10.1. Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
10.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
10.3. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
11.3. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Melle, 22.08.2024